Wie viele Bitcoins entstehen pro Tag?
Pro Tag entstehen weltweit etwa 900 neue Bitcoins. Diese Zahl ist festgelegt durch den Bitcoin-Algorithmus: alle 10 Minuten ein Block, aktuell 3,125 BTC als Belohnung.
Doch diese Bitcoins werden auf Millionen von Minern verteilt. Wer also fragt: „Wie viele Bitcoins kann ich am Tag minen?“ – der muss viele Faktoren beachten.
Faktoren, die die Mining-Erträge bestimmen
Die individuelle Menge hängt ab von:
- 💻 Hashrate der eigenen Hardware (z. B. Antminer S19 XP Hydro: 255 TH/s).
- ⚡ Strompreis (in Deutschland sehr hoch, im Ausland oft günstig).
- 📈 Mining Difficulty – steigt alle 2 Wochen mit der Netzwerksicherheit.
- 🤝 Pool vs. Solo-Mining – in Pools gibt es planbare kleine Ausschüttungen.
Rechenbeispiel 2025
Nehmen wir an, du setzt ein modernes Gerät ein:
- Gerät: Antminer S19 XP Hydro (~255 TH/s)
- Strompreis: 0,15 € pro kWh (DE-Durchschnitt)
- Hashrate im Pool: Anteil im globalen Netzwerk ≈ 0,00002 %
- Ertrag: ca. 0,00025 BTC pro Tag (~6–7 € bei 27.000 € BTC-Kurs)
- Stromkosten: ca. 9–10 € pro Tag
👉 Ergebnis: Minusgeschäft in Deutschland.
In Ländern mit günstiger Energie (z. B. <0,05 €/kWh) sieht das Bild deutlich besser aus. Dort können Miner noch profitabel arbeiten.
Cloud Mining – lohnt sich das?
Cloud Mining ist ein Modell, bei dem du Hashrate mietest, statt eigene Hardware zu betreiben. Klingt bequem, hat aber Tücken:
- ❌ Hohe Gebühren fressen Gewinne auf
- ❌ Viele unseriöse Anbieter (Scam-Risiko)
- ❌ Wenig Transparenz über Hardware und Kosten
👉 In 90 % der Fälle lohnt sich Cloud Mining nicht.
Vergleich: Mining vs. Sparplan (DCA)
Für Einsteiger ist oft ein regelmäßiger Bitcoin-Sparplan sinnvoller als Mining:
- ✅ Kein technischer Aufwand
- ✅ Keine Stromkosten
- ✅ Einfach automatisierbar bei Börsen wie OKX, Coinbase, Bitpanda
- ✅ Langer Anlagehorizont → vom Bitcoin-Wachstum profitieren
Fazit: Wie viele Bitcoins kann man pro Tag minen?
- Mit normalem PC oder Grafikkarte: praktisch 0 BTC.
- Mit ASIC-Miner in Deutschland: 0,0002–0,0003 BTC pro Tag, aber meist Verlust durch Strompreise.
- Mit günstiger Energie im Ausland: kleine, aber stabile Gewinne möglich.
👉 Für Privatanleger lohnt sich Mining kaum. Wer dennoch am Bitcoin-Wachstum teilhaben will, sollte über einen Sparplan mit Dollar Cost Averaging (DCA) nachdenken.
FAQ
Wie viele Bitcoins entstehen pro Tag?
Etwa 900 BTC – weltweit, verteilt auf alle Miner.
Kann ich als Privatperson profitabel minen?
In Deutschland kaum, wegen hoher Stromkosten.
Wie viel BTC kann ich mit einem Antminer pro Tag verdienen?
Etwa 0,00025 BTC pro Tag, aber Stromkosten fressen den Gewinn.
Was ist besser: Mining oder Bitcoin-Sparplan?
Für die meisten Anfänger ist ein Sparplan die bessere Wahl – günstiger, einfacher, risikoärmer.