Stand: September 2025
Crypto Nerds UG (haftungsbeschränkt)
An den Brodbänken 4
21335 Lüneburg
E-Mail: info@cryptonerds.com
Vertreten durch: Eric Heinemann
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und BDSG. Diese Hinweise informieren darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen.
Unser Hosting-Provider All-Inkl (Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) erhebt automatisch Server-Logfiles (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit der Anfrage, IP-Adresse).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) besteht.
Wir setzen Cookies und vergleichbare Technologien ein. Einwilligungspflichtige Technologien werden erst nach Ihrer Zustimmung über die Consent-Management-Plattform Usercentrics geladen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für nicht notwendige Cookies; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. GA4 nutzt Cookies; IP-Adressen werden in der Regel anonymisiert (IP-Masking). Der Google Tag Manager dient zur Verwaltung von Tags; er verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten der Nutzer.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit über das Cookie-Icon / die Consent-Einstellungen möglich.
Weitere Infos: Datenschutzerklärung von Google.
Für unseren Newsletter nutzen wir beehiiv (beehiiv Inc., USA). Der Versand erfolgt nur nach Anmeldung im Double-Opt-in-Verfahren. Pflichtangabe ist in der Regel die E-Mail-Adresse. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (Abmeldelink in jedem Newsletter).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizientem Newsletterversand). Gegebenenfalls erfolgt eine Drittlandübermittlung (USA) auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln (SCC).
Für Zahlungen nutzen wir Kajabi Payments (Kajabi LLC, 17100 Laguna Canyon Rd Suite 100, Irvine, CA 92618, USA). Verarbeitet werden u. a. Zahlungsdaten, Rechnungsinformationen und Transaktionskennungen – ausschließlich zur Vertrags- und Zahlungsabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Mögliche Übermittlungen in Drittländer (USA) erfolgen auf Grundlage geeigneter Garantien (z. B. SCC).
Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern wie YouTube (Google) und X/Twitter eingebettet sein. Diese Inhalte werden aus Datenschutzgründen standardmäßig blockiert und erst nach Ihrer aktiven Zustimmung („Zwei-Klick-Lösung“ via Usercentrics) geladen. Beim Laden können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten, ggf. Cookies) an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Consent-Einstellungen ändern.
Unsere Website kann Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und anschließend einen Kauf tätigen, erhalten wir ggf. eine Provision – für Sie entstehen keine Mehrkosten. Drittanbieter können hierfür Cookies oder andere Tracking-Methoden einsetzen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Marketing-/Tracking-Technologien; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Finanzierung unseres Angebots) für die reine Link-Kennzeichnung und Provisionsabrechnung.
Bei Kontakt per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Rechtsgrundlage oder Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung von Anfragen).
Diese Seite nutzt HTTPS (SSL/TLS). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile und an „https://“.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Zuständig ist z. B. die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.
Bei Diensten von Anbietern außerhalb der EU/des EWR (z. B. Google, Kajabi, beehiiv, X/Twitter) kann eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) stattfinden. In solchen Fällen stützen wir uns auf anerkannte Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und – sofern erforderlich – zusätzliche Schutzmaßnahmen. Die Übermittlung erfolgt nur, wenn sie zulässig ist und Sie – soweit nötig – eingewilligt haben.